Topic: Feldgröße bei Kartenerstellung
Colifat-1![]() Topic Opener |
Posted at: 2023-10-29, 03:43
Hallo erst mal... Bei einer Karte will ich das Problem der Eroberung einer Insel möglich machen durch die Feldgröße der Festung ect.. Soll bedeuten das z.B eine Insel mit Zugang zur Insel durch z.B. einen Berg getrennt ist. Dann der Besitzer halt kleine Felder hat wie Wachhäuser und NICHT an die Felder von der Insel her kommend heran kommt. Der Jenige der erobern möchte aber z.B eine Festung bauen kann "grüne Felder" die dann bis zu "roten Felder" des Besitzers heran reicht. Momentan kann man eine komplett besetzte Insel NICHT erobern. So möchte ich jedoch ein Bereich festlegen der erst mal so noch nicht von Land aus Zugang hat und nur von einer Seite her über eine Insel oder Hafen separat angegriffen werden kann. Hierzu hatte ich nach den Feldgrößen der z.B. Grünen Felder ect.. gesucht und nichts gefunden um das bei der Edition der Karte zu berücksichtigen. Gibt es irgendwo Angaben wie breit und hoch die Felder der roten, gelben und Grünen Symbole sind? Bisher habe ich herumprobiert was allerdings aufwändig ist... oder ich war zu dumm um die Feldgrößen zu finden... UND ich brauche NICHT im engl. Bereich zu suchen... alter Rentner kann nur sehr sehr wenig Auswärts... also Info nur auf Deutsch hilfreich Edited by kaputtnik: Just a resave, nothing changed Edited: 2023-10-29, 09:34
![]() ![]() |
Teayo![]() |
Posted at: 2023-10-29, 10:09
@Colifat-1 ![]() ![]() |
Nordfriese![]() |
Posted at: 2023-10-29, 10:50
Hallo Colifat-1 und willkommen im Forum Die Feldbedingungen für die Gebäudegrößen sind etwas versteckt in der Editor-Hilfe unter Allgemein → Tipps → letzte zwei Punkte:
Die Anforderungen für die kleinen Gebäudeplätze scheinen nicht dokumentiert zu sein, aber laut Code beträgt hier der maximale Höhenunterschied zu den Nachbarfeldern 3. Die maximale Steigung zwischen zwei Feldern beträgt auf normalen Karten 5. Szenarien können beliebig größere Steigungen definieren. ![]() ![]() |
Colifat-1![]() Topic Opener |
Posted at: 2023-10-30, 15:37
Hallo erst mal... zu nordfriese Ja danke das war hilfreich. Als alter Rentner habe ich kein unnötiges Zeug wie Discord.. Twitter ect... ect... ich mag es simpel ohne noch überall mich einloggen zu MÜSSEN!! Spiele daher auch in LINUX das keine Daten von mir haben möchte und auch nicht ständig ins Internet will. Nun zum Thema zurück... ich arbeitete in Planung / Konstruktion Jahre mit CAD und habe nun den Karten Editor für mich entdeckt. Da mein Engl... sehr sehr bescheiden ist brauche ich dort nicht zu suchen da ich es dann eh nicht verstehe. Um mir die Kartenbearbeitung einfacher zu machen ist die Information nun sehr hilfreich. Da die Bedingungen eben nicht unbedingt symmetrisch zu sein scheinen war es für mich irgendwie seltsam. Zitat: Südosten nur 1 und dann.... DANKE nochmal für die Info. Ich werde das nun mal ausprobieren. Ich war auch in der Ausbildung tätig und hatte daher die Idee eine "Übungskarte" zu erstellen wo nur 1 oder max. 2 Spieler sind und durch verwendete Farben oder Bäume angeordnet in Symbolen ect.. was da genau sinnvoll ist muss ich noch sehen.. so zu gestalten das intuitiv zu sehen ist wo die Reise hin geht. Beispiel.. Wo Wasser zu finden ist stehen die Bäume als W ... somit kann der Spieler ahnen das es dort Wasser gibt. Soll auch in die Kartenbeschreibung. Hat ein Spieler dann die Funktionen und den Dreh raus kann er dann auch Karten spielen wo das dann nicht so ist. Gruß Colifat-1 ![]() ![]() |