Topic: Kurze Nachfrage | Wie viele Waren bleiben erhalten beim Waren-Gebäude abreißen
Teayo![]() Topic Opener |
Posted at:
2024-03-12, 21:42 UTC+1.0
Gibt es irgendwelche Begrenzungen der Menge an Waren die der Bauarbeiter aus der Abriss-Baustelle herausholt , ![]() ![]() |
Teayo![]() Topic Opener |
Posted at:
2024-03-12, 21:57 UTC+1.0
Oke die Frage erledigt sich gerade bei mir .
Edited:
2024-03-12, 21:57 UTC+1.0
![]() ![]() |
hessenfarmer![]() |
Posted at:
2024-03-12, 22:03 UTC+1.0
es werden zuerst alle Waren aus dem alten Gebäude getragen, welche sich in den Input Queues befanden. die solten im Fenster auch oben stehen, und als erstes verschwinden. ![]() ![]() |
hessenfarmer![]() |
Posted at:
2024-03-12, 22:06 UTC+1.0
ich denke das sollte so bleiben, wenn man das nicht will kann man ja immer noch die Option abwählen. ![]() ![]() |
Teayo![]() Topic Opener |
Posted at:
2024-03-12, 22:23 UTC+1.0
Ich hatte versehentlich den Hafen abreißen lassen , obwohl noch sehr viele Waren im Hafen waren . ![]() ![]() |
kaputtnik![]() |
Posted at:
2024-03-13, 12:07 UTC+1.0
Ich denke es wird schwierig alle Waren eines Warenhauses im Abriss-Fenster darzustellen, rein Platz-mäßig. Das Fenster würde dann seeehr groß werden. Selbst wenn man nur das Warensymbol mit der Anzahl an Waren darstellen würde. ![]() ![]() |
usingUser![]() |
Posted at:
2024-03-28, 12:17 UTC+1.0
Vielleicht ein Seitenthema hierzu (wenn nicht gar ein eigenes Forenthema), jedoch finde ich es (verallgemeinert) relevant, beachtet und zumindest diskutiert zu werden: Ich finde, die herausgeholten Waren sollten nicht „von oben nach unten“ abgearbeitet werden, wie sie im Abrißfenster angezeigt werden, sondern eher „eins von jedem nacheinander“. Wenn z. B. je 3 Wasser, Fisch und Fleisch im Gebäude sind, sollte m. M. n. die Reihenfolge des Leerens (Wasser, Fisch, Fleisch), (Wasser, Fisch, Fleisch), (Wasser, Fisch, Fleisch) statt (Wasser, Wasser, Wasser), (Fisch, Fisch, Fisch), (Fleisch, Fleisch, Fleisch) sein. Zur Darstellung: Ich fände es schön, wenn man entweder im Darstellungssfenster Scrollbalken hätte oder alles sehen würe, damit man weiß, welche Dimension die befindliche Ware einnimmt. Dies kann beim Abriß von Lagerhäusern und Häfen relevant werden. Ich hatte diesen Fall auch schon in einer Kampagne. ![]() ![]() |
Nordfriese![]() |
Posted at:
2024-03-30, 16:50 UTC+1.0
Das ist bereits der Fall ![]() ![]() |
kaputtnik![]() |
Posted at:
2024-03-30, 17:12 UTC+1.0
Hm, das habe ich anders in Erinnerung: So weit ich das mit bekommen habe (man reißt ja eher selten ein Warenhaus ab), wird immer erst eine Ware komplett ausgeräumt. Aber falls dabei Zufall eine Rolle spielt (welche Ware als nächstes vor die Tür gelegt wird), kann es natürlich sein das ich das einfach fehlinterpretiere: Wenn im Lager 100 Bäume und 3 Steine sind und Zufall eine Rolle spielt, vermute ich das die Bäume häufiger entfernt werden werden als Steine... und man subjektiv den Eindruck bekommt, das (erst einmal) nur Bäume entfernt werden. Muss man auf jeden Fall nochmal checken, denn die Idee von usingUser ist gut, finde ich. Evtl sogar mit so etwas wie den Bevorzugungsreglern, damit man etwas Einfluss auf die Reihenfolge hat. ![]() ![]() |
Nordfriese![]() |
Posted at:
2024-03-30, 17:31 UTC+1.0
Hier ist der Code mit deterministischem Round-Robin-Ansatz: Wenn im abzureißenden Gebäude 100 Bäume und 3 Steine liegen, dann ist natürlich klar dass nach den ersten sechs Waren nur noch Bäume rausgebracht werden Man kann hier keine Videos anhängen, aber hier eine Serie von Bildern von den ersten drei Waren die nach dem Abreißen einer voll bestückten Kneipe rausgetragen werden: ![]() ![]() |