Topic: Idee für neuen Stamm: die Allianz

usingUser
Avatar
Topic Opener
Joined: 2024-01-19, 19:54 UTC+1.0
Posts: 32
Version: 1.1 Release
Ranking
Pry about Widelands
Posted at: Yesterday 21:20 UTC+2.0

Nach „etwas“ Vorlaufzeit bin ich nun so weit, daß ich mich an die Umsetzung wagen will.
In welchem Verzeichnis liegen die Daten, die zum Spielen verwendet werden, z. B. die verfügbaren Stämme? Unter GNU/Linux wären die Stämme ja unter /usr/share/games/widelands/data/tribes, jedoch gibt es ja auch andere Systeme und hartgecoded ist ja bekanntlich nicht so elegant…
Gibt es dafür (Umgebungs-) Variablen? Wo find' ich die?


Top Quote
Nordfriese
Avatar
Joined: 2017-01-17, 18:07 UTC+1.0
Posts: 2176
OS: Debian Testing
Version: Latest master
Ranking
One Elder of Players
Location: 0x55555d3a34c0
Posted at: Today 11:43 UTC+2.0

usingUser wrote

In welchem Verzeichnis liegen die Daten, die zum Spielen verwendet werden, z. B. die verfügbaren Stämme? Unter GNU/Linux wären die Stämme ja unter /usr/share/games/widelands/data/tribes, jedoch gibt es ja auch andere Systeme und hartgecoded ist ja bekanntlich nicht so elegant…
Gibt es dafür (Umgebungs-) Variablen? Wo find' ich die?

Im Hauptmenü findest du unter »Über Widelands« → »Technische Information« den Pfad zum Data-Verzeichnis. Beachte, falls du Widelands über ein All-in-One-Format wie Flatpak, Snap oder AppImage installiert hast, sind die Dateien darin gebündelt und liegen nicht frei zugänglich auf dem Dateisystem. In dem Fall kannst du sie als Zip von der Release-Seite herunterladen.

Beim Start von Widelands kann mit der Option --datadir ein beliebiges anderes Data-Verzeichnis als das Standardverzeichnis angegeben werden.


Top Quote