Topic: Karten Vorschau Bild Render Skript

Teayo
Avatar
Topic Opener
Joined: 2015-03-09, 22:11 UTC+1.0
Posts: 284
OS: Windows 11 | 64-bit
Version: 1.2.1 Release
Ranking
Tribe Member
Location: Deutschland
Posted at: Yesterday 19:42 UTC+2.0

Wenn man eine Karte auf der Website hochläd, wird automatisch die Minikarte gerendert, ohne Spieler Färbung.
Im Spiel selbst, bei der Kartenauswahl, wird ebenfalls die Minikarte gerendert, aber mit Spieler Färbung.

Wo oder wie kann ich ein Vorschaubild einer Karte rendern, ohne die Spieler Färbung ?
- Es ist nicht möglich alle Spieler von der Karte zu entfernen. Spieler 1 kann nicht gelöscht werden im Editor.
- Im Editor kann man zwar die Spieler auf der Minikarte ausblenden, jedoch ist auf der Minikarte diese rote Punktlinie vom Sichtfenster zu sehen.

Ist die Kartenvorschau als Bild schon in der Karten Datei mit gespeichert ?


Top Quote
kaputtnik
Avatar
Joined: 2013-02-18, 20:48 UTC+1.0
Posts: 2668
OS: Archlinux
Version: current master
Ranking
One Elder of Players
Location: Germany
Posted at: Yesterday 19:56 UTC+2.0

Teayo wrote

Ist die Kartenvorschau als Bild schon in der Karten Datei mit gespeichert ?

Ja. Karten haben zwar die Endung .wmf (widelands map file), sind aber im Prinzip nur zip archive. Man kann so eine .wmf Datei mit einem geeigneten Tool öffnen oder entpacken. Unter Windows muss man die Endung evtll in .zip abändern bevor das geht. Die zip Dateien enthalten folgende Dateien und Verzeichnisse:

.
├── binary
│   ├── heights
│   ├── mapobjects
│   ├── resource
│   └── terrain
├── elemental
├── minimap.png    -> das ist die Minikarte
├── objective
├── player_names
├── player_position
├── port_spaces
├── scripting
└── version

Im Spiel selbst, bei der Kartenauswahl, wird ebenfalls die Minikarte gerendert, aber mit Spieler Färbung.

Ich fände es gut wenn die minikarte die in der zipdatei ist auch die Spielerpositionen zeigen würde.


Top Quote
kaputtnik
Avatar
Joined: 2013-02-18, 20:48 UTC+1.0
Posts: 2668
OS: Archlinux
Version: current master
Ranking
One Elder of Players
Location: Germany
Posted at: Yesterday 20:33 UTC+2.0

Noch eine andere Möglichkeit:

In den Widelands Optionen gibt es die Option "Komprimiere Maps und Save games" oder so ähnlich. Diese ist standardmäßig eingeschaltet. Wenn man die Option ausschaltet und eine Karte lädt und wieder speichert wird die Karte nicht komprimiert (gezippt) und alle Dateien/Verzeichnisse werden ohne den Umweg den ich vorher erwähnt habe zugänglich.


Top Quote
Teayo
Avatar
Topic Opener
Joined: 2015-03-09, 22:11 UTC+1.0
Posts: 284
OS: Windows 11 | 64-bit
Version: 1.2.1 Release
Ranking
Tribe Member
Location: Deutschland
Posted at: Yesterday 20:34 UTC+2.0

kaputtnik schrieb: Ich fände es gut wenn die minikarte die in der zipdatei ist auch die Spielerpositionen zeigen würde.

Möchtest du das wirklich ? Also ich will es eher nicht, oder wenn dann höchstens mit einen eigenen Marker Bild, weil mich diese große Umrandung mit der Spieler Farbe stört.

Also wenn man die Spieler Positionen zeigt, dann könnte man auch überlegen, Artefakte und Hafenbauplätze mit darzustellen.
Zumindest finde ich die aktuelle Spieler Positions Darstellung, siehe oben, nicht schön.
Ich würde präferieren: - Kreis mit schwarzer Umrandung und als Füllung die Spielerfarbe - Oder was ich weniger präferiere aber auch besser wäre als aktuell, ein Burg-Icon in der Farbe des Spielers.


Attachment: image/png
map_rectangle_valley_mit_icons.png

Top Quote
kaputtnik
Avatar
Joined: 2013-02-18, 20:48 UTC+1.0
Posts: 2668
OS: Archlinux
Version: current master
Ranking
One Elder of Players
Location: Germany
Posted at: Yesterday 22:46 UTC+2.0

Teayo wrote

kaputtnik schrieb: Ich fände es gut wenn die minikarte die in der zipdatei ist auch die Spielerpositionen zeigen würde.

Möchtest du das wirklich ? Also ich will es eher nicht, oder wenn dann höchstens mit einen eigenen Marker Bild, weil mich diese große Umrandung mit der Spieler Farbe stört.

Das ist natürlich ein Extrembeispiel face-wink.png

Bei der Kartenauswahl für ein neues Spiel oder im Editor sieht man die Spielerpositionen ja auch. Warum also nicht schon in der Ansicht hier auf der Webseite? Ich finde das das eine wichtige Information ist und sollte nicht erst angezeigt werden nachdem man die Karte heruntergeladen hat.

Das mit einem einzigen Icon darzustellen (zB Burg symbol) wird vermutlich auf Grund der Farbenvielfalt und damit einhergehendem geringem Kontrast schwierig…


Top Quote
kaputtnik
Avatar
Joined: 2013-02-18, 20:48 UTC+1.0
Posts: 2668
OS: Archlinux
Version: current master
Ranking
One Elder of Players
Location: Germany
Posted at: Yesterday 22:56 UTC+2.0

kaputtnik wrote

Teayo wrote

kaputtnik schrieb: Ich fände es gut wenn die minikarte die in der zipdatei ist auch die Spielerpositionen zeigen würde.

Möchtest du das wirklich ? Also ich will es eher nicht, oder wenn dann höchstens mit einen eigenen Marker Bild, weil mich diese große Umrandung mit der Spieler Farbe stört.

Das ist natürlich ein Extrembeispiel face-wink.png

Siehe Vorschau mit Spielerpositionen für Forst Valley. Stört die Umrandung hier?


Attachment: image/png
forest_valley_players.png

Top Quote
Nordfriese
Avatar
Joined: 2017-01-17, 18:07 UTC+1.0
Posts: 2149
OS: Debian Testing
Version: Latest master
Ranking
One Elder of Players
Location: 0x55555d3a34c0
Posted at: Today 10:23 UTC+2.0

+1 dafür, die Spielerpositionen in der gerenderten Vorschau zu zeigen.

Symbole in der Minimap darzustellen ist nicht möglich, da die Map Feld für Feld und Pixel für Pixel gerendert wird, sodass für jedes Kartenfeld nur 1 Pixel zur Darstellung zur Verfügung steht. Gute Kontraste sind da sehr schwierig, siehe beispielsweise etwa Highlighting der Traffic- und Angriffs-Layers.


Top Quote
Teayo
Avatar
Topic Opener
Joined: 2015-03-09, 22:11 UTC+1.0
Posts: 284
OS: Windows 11 | 64-bit
Version: 1.2.1 Release
Ranking
Tribe Member
Location: Deutschland
Posted at: Today 18:10 UTC+2.0

Nun gut dann ist die aktuelle Darstellung in der Kartenauswahl akzeptabel für mich.
Separat gefärbte Icons für Spieler, Hafen und Artefakt Positionen sind zu viel des guten.
Der Punkt geht an euch.

Aber eine Frage noch, warum ausgerechnet diese Standard-Farben für die Spieler Positionen ?
Die Spielerfarbe kann man ja im Karteneditor nicht festlegen. Und die Kartenvorschau kommt im Menü wo man die Karte auswählt, nicht aber wo man die Karte bereits ausgewählt hat
und nun den Rest konfiguriert für ein neues Spiel. Ich finde die Standard-Farben grässlich. Ich bin mir ziemlich sicher das es einfacher wäre, einzustellen, welche Farbe ein Spieler beim rendern der Minikarte hat.
Das muss ja irgendwo definiert sein. Daher mein Vorschlag:

Nr HEX DEZ % Farbe Nr HEX DEZ % Farbe
01 0000FF 000,000,255 000,000,100 Blau 09 007FFF 000,127,255 000,050,100 Hell Blau
02 FF0000 255,000,000 100,000,000 Rot 10 FFAAFF 255,170,255 100,066,100 Rosa
03 FFFF00 255,255,000 100,100,000 Gelb 11 55FF55 085,255,085 033,100,033 Hell Grün
04 00AA00 000,170,000 000,066,000 Dunkel Grün 12 FF7F00 255,127,000 100,050,000 Orange
05 00FFFF 000,255,255 000,100,100 Türkis 13 7F3F00 127,063,000 050,025,000 Braun
06 FF55FF 255,085,255 100,033,100 Magenta 14 7F00FF 127,000,255 050,000,100 Violett
07 FFFFFF 255,255,255 100,100,100 Weiß 15 AAAAAA 170,170,170 066,066,066 Hell Grau
08 000000 000,000,000 000,000,000 Schwarz 16 555555 085,085,085 033,033,033 Dunkel Grau

Minecraft Farben (16) : Weiß, Hellgrau, Grau, Schwarz, Gelb, Orange, Rot, Rosa, Magenta, Violett, Blau, Hellblau, Türkis, Hellgrün, Grün, Braun

Aktuelle Widelands Standard-Farben :

Nr HEX DEZ % Farbe Nr HEX DEZ % Farbe
01 065,105,225 Hell Blau 09 000,120,255 Blau
02 255,041,000 Rot 10 104,000,040 Dunkel Rot
03 255,232,000 Gelb 11 120,108,000 Dunkel Gelb
04 059,223,003 Grün 12 000,112,000 Dunkel Grün
05 128,128,128 Grau 13 255,120,160 Rosa
06 255,172,000 Orange 14 148,056,000 Braun
07 215,000,218 Magenta 15 096,000,084 Violett
08 255,255,255 Weiß 16 192,192,192 Hell Grau

Top Quote
Nordfriese
Avatar
Joined: 2017-01-17, 18:07 UTC+1.0
Posts: 2149
OS: Debian Testing
Version: Latest master
Ranking
One Elder of Players
Location: 0x55555d3a34c0
Posted at: Today 18:35 UTC+2.0

Die Standardfarben sind in src/graphic/playercolor.h definiert. Da die Vorgabefarben Geschmackssache sind und nicht jedem gefallen können, gibt es ja seit einiger Zeit die Möglichkeit, eigene Farben im Spiel zu wählen. Generell ist zu beachten, dass gesättigte Farben, wie du sie vorschlägst, ungeeignet sind, da sie aufgrund der stark verringerten Varianzbreite bei spielerfarbigen Einheiten und der Karte weniger Kontrast bieten. Außerdem wirken viele dieser Farben recht grell – Vorgabefarben müssen möglichst sanft und augenfreundlich sein.1 Zudem ist wichtig, dass sich die Farben auf der Übersichtskarte gut von den anderen Ebenen abheben (weiß und schwarz fallen damit schon mal komplett weg) und sie gut voneinander unterscheidbar sind. Eine etwaige neue Palette muss daher unter diesen Gesichtspunkten sehr sorgfältig überlegt sein, für den obigen Vorschlag sage ich klar -1.


  1. Im HSV-Dreieck an den Rändern liegende Farben sind somit grundsätzlich doppelt problematisch. Nicht alle aktuellen Standardfarben sind in dieser Hinsicht perfekt, aber Sanftheit und Unterscheidbarkeit sind gegenläufige Ziele – die Vorgabe ist nicht optimal, aber ziemlich gut. Die letzte Änderung war, dass vor einigen Jahren die Farbe des ersten Spielers von Dunkelblau auf Mittelblau geändert wurde, um den Kontrast und die Sichtbarkeit der zu dunklen Farbe zu verbessern. 


Top Quote
Teayo
Avatar
Topic Opener
Joined: 2015-03-09, 22:11 UTC+1.0
Posts: 284
OS: Windows 11 | 64-bit
Version: 1.2.1 Release
Ranking
Tribe Member
Location: Deutschland
Posted at: Today 18:52 UTC+2.0

Der src Ordner scheint aber nur auf Codeberg zu existieren. Bei meinen Widelands 1.2.1 data Ordner finde ich keinen src Ordner.
Aber gut belassen wir es. Die Farben sind nicht so wichtig. War auch nur eine Nebenläufige Diskussion.
Wir haben schon lange keine Umfrage mehr auf der Website gehabt. Wie wäre es mit einer Umfrage, wie zufrieden die Community mit den aktuellen Farben ist ?
Mindestens einer, ich, ist nicht zufrieden. Der Mehrheit werden die Farben voraussichtlich egal sein.
Vielen dank @kaputtnik für deine Erklärung mit den .wmf Kartenformat als ZIP-Archiv und der darin enthaltenen Minikarte als Bild.
Hat sich auch erübrigt. Ich werde auf die Minikarte die in Widelands mit den Spielerfarben gerendert wird, verwenden. Ihr habt mich davon überzeugt.


Top Quote